
A1
Modul 3. Stunde 1. Meine Familie
Wortschatz
​
die Familie, -n
die Eltern
die Mutter (Mama, Mutti)
der Vater (Papa, Vati)
die Großeltern
die Großmutter (Oma)
der Großvater (Opa)
das/die Geschwister
der Bruder (Brüder)
die Schwester, -n
das Kind (Kinder)
die Tochter (Töchter)
der Sohn (Söhne)
der Enkel (der Enkelsohn = der Enkel, die Enkeltochter = die Enkelin)
der Onkel, =
die Tante, -n
der Neffe
die Nichte
der Cousin / Vetter
die Cousine
ich bin verlobt, verheiratet, ledig, geschieden
der Freund, die Freundin
der Partner, die Partnerin
der Ehemann, der Mann (die Männer), der Gatte
die Ehefrau, die Frau, -en, die Gattin
​
​
Übungen zum Wortschatz
1. Die Familie. Übersetze in deine Muttersprache:
-
Meine Eltern sind nicht verheiratet, sie sind geschieden.
-
Wie alt sind deine Geschwister?
-
Meine Großeltern wohnen in Europa, aber meine Eltern wohnen in Brasilien.
-
Meine Familie ist sehr groß, ich habe drei Geschwister, zwei Tanten und zwei Onkel, vier Neffen und eine Nichte.
-
Meine Tante und mein Onkel haben eine Tochter. Das ist meine Kusine.
-
Meine Schwester ist verheiratet und hat zwei Kinder.
-
Meine Oma hat drei Enkel und eine Enkelin.
​​
2. Possessivartikel. Übersetze in deine Muttersprache:
-
Das ist Roberto. Seine Familie kommt aus Italien. Aber er wohnt in Deutschland.
-
Marta hat drei Kinder. Ihre Kinder sind klein und sehr süß.
-
Peter hat eine Katze. Seine Katze ist sehr intelligent.
-
Wie heißen eure Eltern? - Unsere Eltern heißen Peter und Anne.
-
Hört dein Sohn deutsche Rockmusik? - Nein, aber er hört die Musik von Mozart.
-
Unsere Freundin Ida macht Yoga und lernt Chinesisch.
-
Seine Tochter ist Studentin. Sie studiert Medizin.
-
Wie alt ist deine Tante? - Sie ist 40 (vierzig) Jahre alt. - Sie ist sehr schön!