top of page

B1

Modul 1. Stunde 2. Im Hotel. Bewertungen

Stundenplan .pdf mit Bildern! (This lesson plan is provided as a sample. Lesson plans can be adjusted according to the needs of the students.)

​

1. Ein Hotel wählen. Anna und Paula wählen ein Hotel in Berlin. Lies ihr Dialog

Anna: ...Guck mal, ich habe drei Angebote zur Auswahl. Das erste Hotel liegt direkt im Zentrum, aber es ist ziemlich teuer.

Paula: Das könnte praktisch sein, aber wir sollten auch die anderen Optionen prüfen. Was ist das zweite Hotel?

Anna: Das zweite ist etwas außerhalb, aber es ist günstiger und hat gute Bewertungen. Allerdings ist die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel nicht so gut.

Paula: Das ist ein wichtiger Punkt. Und das dritte Hotel?

Anna:  Das dritte ist in der Nähe eines Parks und hat eine schöne Aussicht. Es ist preislich auch in Ordnung, aber es liegt etwas abseits vom Zentrum.

Paula: Hmm, das ist schwierig. Alle haben Vor- und Nachteile. Ich denke, wir sollten uns für das Hotel im Zentrum entscheiden, auch wenn es teurer ist.

Anna: Ja, das könnte uns Zeit und Mühe sparen. Ich werde es buchen. Das andere Zimmer können wir uns dann immer noch lassen, falls wir es uns anders überlegen.

​

Welche Kriterien sind wichtig für Anna und Paula bei der Hotelauswahl?

Worauf achtest du, wenn du ein Hotel auswählst? 

​

2. Ein gutes Angebot. Lies die Hotelbeschreibung. Finde Vorteile 

Willkommen im Herzen Berlins im erstklassigen "City Oasis Hotel". Unser Hotel bietet eine ideale Lage im Zentrum der Stadt, in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten. Die modernen und komfortablen Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und schaffen eine entspannte Atmosphäre. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten in unserem hoteleigenen Restaurant und entspannen Sie sich in unserer gemütlichen Lounge. Darüber hinaus bieten wir exzellenten Service, kostenlose WLAN-Verbindung und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Entdecken Sie den Puls Berlins und lassen Sie sich von unserer einzigartigen Gastfreundschaft verwöhnen.

​

3. Hotels in Deutschland. Welche Angebote findest du interessant?

  1. Das älteste Hotel in Deutschland ist das "Römischer Kaiser" in Trier. Es wurde im Jahr 1668 eröffnet und bietet seinen Gästen eine faszinierende Mischung aus historischem Flair und modernem Komfort.

  2. Das teuerste Hotel in Deutschland ist das "Brenners Park-Hotel & Spa" in Baden-Baden. Es ist bekannt für seinen luxuriösen Service, exklusive Suiten und eine preisgekrönte Spa-Einrichtung.

  3. Das "Hotel Adlon Kempinski" in Berlin ist eine Ikone der deutschen Hotellerie und hat eine reiche Geschichte. Es ist berühmt für seine prominente Lage am Brandenburger Tor und seine erstklassige Gastfreundschaft.

  4. Das "Bayerischer Hof" in München ist ein renommiertes Fünf-Sterne-Hotel, das seit über 180 Jahren Gäste aus aller Welt empfängt. Es ist auch ein beliebter Treffpunkt für Prominente während des jährlichen Filmfestes in München.

  5. Das "Schlosshotel Kronberg" in der Nähe von Frankfurt ist ein atemberaubendes Schlosshotel, das einst die Sommerresidenz von Kaiserin Victoria von Preußen war. Dieses Hotel bietet ein einzigartiges historisches Ambiente und eine beeindruckende Architektur.

​

4. Bewertungen. Lies zwei Hotelbewertungen

***** Ich hatte kürzlich das Vergnügen, im "City Oasis Hotel" in Berlin zu übernachten und ich war beeindruckt. Die Lage des Hotels ist einfach unschlagbar, da es sich in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten befindet. Die Zimmer waren geräumig, modern eingerichtet und boten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Das Personal war äußerst zuvorkommend und hilfsbereit, was meinen Aufenthalt noch angenehmer machte. Das hoteleigene Restaurant bot eine exzellente Auswahl an Speisen und die Lounge war der perfekte Ort, um sich zu entspannen. Der kostenlose WLAN-Zugang war ein weiteres Plus, das es mir ermöglichte, mit meiner Familie in Kontakt zu bleiben. Die Annehmlichkeiten des Hotels haben keinen Wunsch offen gelassen, und ich habe mich rundum wohl gefühlt. Ich kann das "City Oasis Hotel" uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich bereits auf meinen nächsten Aufenthalt dort.

​

* Mein Aufenthalt im "City Oasis Hotel" in Berlin war leider enttäuschend. Zunächst hatte ich Probleme mit meinem Zimmer, das nicht den Standards entsprach, die ich erwartet hatte. Das Essen im hoteleigenen Restaurant ließ ebenfalls zu wünschen übrig, und das Personal war leider nicht besonders freundlich oder hilfsbereit. Des Weiteren gab es in der Nähe des Hotels einen Bauplatz, was zu nächtlichen Lärmbelästigungen führte und meine Nachtruhe störte. Darüber hinaus muss ich leider sagen, dass der Kaffee in Deutschland generell nicht meinem Geschmack entspricht. Insgesamt war mein Aufenthalt im "City Oasis Hotel" nicht so angenehm, wie ich es erhofft hatte.

 

  • Liest/schreibst du Hotelbewertungen? Warum?

  • Welche Informationen aus den Bewertungen oben wären für dich hilfreich?

  • Würdest du ein Zimmer buchen, wenn eine oder mehrere Bewertungen negativ ist/sind?

​

5. Lies die Werbeslogans und die Erklärung unten

"Lassen Sie sich von unserem exzellenten Service verwöhnen."

"Lassen Sie sich von unserem traumhaften Ambiente inspirieren."

"Lassen Sie sich von unserer kulinarischen Vielfalt verführen."

 

Wenn wir etwas nicht selbst machen, sagen wir: Ich lasse (mir) das machen:

Ich lasse mich von Bahnhof abholen und zum Hotel bringen.

Ich lasse mich über populäre Sehenswürdigkeiten informieren.

​

6. Selber machen oder machen lassen. Machst du die folgenden Sachen selbst oder lässt du sie machen?

  1. Kaffee kochen

  2. das Auto waschen

  3. Maniküre machen

  4. die Wohnung aufräumen

  5. die Bestellungen zustellen

  6. das Handy / den Staubsauger / die Steckdose reparieren

  7. die Kleidung / Schuhe reparieren

  8. Haare schneiden / färben

  9. eine Reise organisieren

  10. sich eine Kreditkarte ausstellen

​

Das Verb "lassen" (lassen - ließ - gelassen) hat mehrere Bedeutungen:

1) nicht mitnehmen: Kann ich meinen Koffer an der Rezeption lassen?

2) (nicht) erlauben: ich lasse meinen Sohn nicht fernsehen. 

3) nicht selbst machen: Ich lasse meine Haare schneiden.

4) nicht verändern: Sie lassen die Tüte einfach liegen. (auch: stehen lassen etc)

​

Im zweiten, dritten und vierten Fall benutzen wir "lassen" mit Infinitiv, das heißt, wir bilden Perfekt auf folgende Weise:

Ich habe meinen Sohn nicht fernsehen lassen. (habe + ... + Infinitiv + Infinitiv)

Ich habe meine Haare schneiden lassen. 

(genauso funktioniert es bei Modalverben: Ich habe früher gut schwimmen können.)

 

7. Nicht mitnehmen. Antworte wie im Beispiel

Regnet es? ( Schirm zu Hause) - Nein, du kannst den Schirm zu Hause lassen.

  1. Brauche ich meine Brille? (Brille hier)

  2. Brauchst du deine Kreditkarte? (Kreditkarte in der Tasche)

  3. Nimmst du deine Tasche mit? (Tasche im Auto)

  4. Wo kann ich das Auto parken? (Auto vor dem Hotelgebäude)

​

8. Etwas erlauben. Frage anders

Erlauben Sie Ihren Gästen im Zimmer zu rauchen? - Lassen Sie Ihre Gäste im Zimmer rauchen?

  1. Erlauben Sie den Gästen im Zimmer zu kochen und zu essen?

  2. Erlauben Sie den Gästen Freunde einzuladen?

  3. Erlauben Sie den Gästen im Lobby Videocalls durchzuführen? 

  4. Erlauben Sie den Gästen den Parkplatz zu benutzen?

​

9. Nicht selbst machen. Endlich hat Paula eine Möglichkeit, sich auszuruhen und ihre stressige Arbeit zu vergessen! Was muss Paula im Hotel nicht selbst machen? Bilde Sätze mit "lassen"

  1. Sie macht das Bett nicht selbst.

  2. Sie wäscht die Bettwäsche nicht selbst.

  3. Sie wischt den Staub im Zimmer nicht selbst.

  4. Sie räumt das Zimmer nicht selbst.

  5. Sie kocht das Frühstück nicht selbst.

​

10. Nach dem Urlaub. Paula kommt ins Büro zurück und ihre Kollegin erzählt ihr das Geklatsch. Bilde Sätze im Perfekt mit "lassen"

  1. der Chef und seine Frau - sich scheiden

  2. Oliver, der Abteilungsleiter - sich die Nase operieren

  3. Maria, die neue Mitarbeiterin - sich die Haare grün färben

  4. Otto, der immer sagt, dass er kein Geld hat - sich ein Haus bauen

​

Paula hat auch was zu erzählen:

  1. Anna - den Paß im Flugzeug liegen

  2. ich - sich zu einem dummen Kauf überreden (Paula hat sich eine riesige Figur von Buddha gekauft)

  3. Anna - Telefon reparieren

  4. Anna - sich jeden Tag chinesisches Essen liefern

​

Weitere wichtige Bedeutungen von "lassen"

Vorschlag/Aufforderung: Lass uns / lassen wir uns ins Kino gehen!

Möglichkeit: Das Auto lässt sich reparieren (man kann das Auto reparieren). Das lässt sich nicht planen.

ichmagdeutsch.com

  • Instagram
bottom of page